M        Migrationsbenachteiligung abbauen
i           Integration fördern

A         Alleinerziehende und Frauen stärken

Ein Projekt zur beruflichen und sozialen Teilhabe von Frauen mit Migrationshintergrund mit Familienverantwortung aus dem Rechtskreis SGB II

Die Mitarbeiterinnen vom MiA-Projekt helfen teilnehmenden Frauen, unabhängig von ihrer Lebens- und Familiensituation, den Weg zur gesellschaftlichen und beruflichen Teilhabe, wirtschaftlicher Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu ebnen.

Die teilnehmenden Frauen werden individuell beraten, begleitet, gefördert und qualifiziert mit den Zielen:

  • ihre deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern und sie an einen geeigneten Deutschkurs zu vermitteln.
  • ihr persönliches Rollenbild und Familiensystem zu reflektieren.
  • an einer beruflichen Perspektive zu arbeiten und sie bei der Arbeits- und Ausbildungssuche zu unterstützen.

Wir freuen uns auf Sie!

gefördert durch: