Digital-Kompass Vor-Ort
im Mehrgenerationenhaus B3:
Unterstützung für Senioren im sicheren Umgang mit digitalen Medien
Digitale Angebote bereichern den Alltag älterer Menschen auf vielfältiger Weise: Kontakt halten, online eine Reise planen, oder die Bankgeschäfte von zu Hause aus erledigen. Dennoch sind überwiegend ältere Menschen noch offline und nutzen nicht die Chancen, die das Internet ihnen bieten kann. Das Projekt Digital-Kompass hat es sich zum Ziel gesetzt, ältere Menschen im täglichen Umgang mit dem Internet und digitalen Diensten zu befähigen. Unser Digital-Kompass Standort ist dabei einer von 100 Vor-Ort-Standorten.
Hierfür werden junge Menschen und Senior/innen, die bereits gute Erfahrungen im täglichen Umgang mit Geräten und Internet gemacht haben, darin geschult, ihr Wissen an andere Menschen weiterzugeben. Diese Digital-Lotsen, wie sie genannt werden, engagieren sich allesamt ehrenamtlich in dem Projekt.
Für interessierte Senioren und für alle, die ältere Menschen auf ihrem Weg in die digitale Welt unterstützen möchten, stellt der Digital-Kompass zudem kostenfreie Angebote und Materialien auf seiner Internetseite bereit.
Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren?
Liebe Interessenten,
wir freuen uns sehr, dass Ihr von dem Digital-Kompass-Standort Dortmund Hörde gehört habt und an einer Mitarbeit interessiert seid.
Dass ehrenamtliches Engagement bereichernd und bedeutend ist, steht außer Frage. Darüber hinaus hat sich durch die Corona-Pandemie stärker denn je gezeigt, wie viele Chancen uns Digitale Medien bieten miteinander in Kontakt zu treten oder zu bleiben und den Alltag zu erleichtern.
Genau deswegen sehen wir es als unsere Aufgabe an auch Ältere fit fürs Netz zu machen!
Sobald du 16 Jahre alt bist und aus Dortmund oder der näheren Umgebung kommst, kannst du dich in dem bundesweit vernetzten Projekt ehrenamtlich engagieren. Darüber hinaus musst du keine besonderen Vorkenntnisse mitbringen.
Falls du Interesse hast das Angebot zu unterstützen oder Fragen hast, schreib der Projektleitung Laura-Maria Lintzen gerne eine E-Mail an: digital-kompass(at)skf-hoerde.de
Es reicht, wenn du dich in der Mail kurz vorstellst und eine Kontaktmöglichkeit angibst, unter der wir dich erreichen können.
Wir freuen uns auf dich!
Onlineangebote auf der Webseite "Digital-Kompass"
Materialien
Eine Fundgrube an Broschüren, Flyer, Präsentationen für alle, die ältere Menschen ins und im Netz begleiten.
Termine
Termine rund um den Digital-Kompass, zum Beispiel Digitale Stammtische, Online-Vorträge oder Eröffnungen von Digital-Kompass Standorten.
Themen
Jedes Quartal ein neues Thema: Gesundheit, Alles rund ums Geld, Mobilität, Digitale Alltagshelfer …
BAGSO
Der Digital-Kompass ist ein gemeinsames Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), Deutschland sicher im Netz e.V. sowie der Verbraucher Initiative.
Angebote "vor Ort" erfahren Sie auf der Seite des
Kontakt
Koordinatorin des Digital-Kompass Hörde
Laura-Maria Lintzen
Sie sind daran interessiert, sich ehrenamtlich zu engagieren? Dann wenden sich bitte per Mail an Frau Lintzen persönlich unter: digital-kompass(at)skf-hoerde.de
Sie wollen gerne an dem Angebot teilnehmen und sicherer im Umgang mit digitalen Medien werden? Dann wenden Sie sich gern mit einer kleinen Mail an unter: digital-kompass(at)skf-hoerde.de oder wenden Sie sich an unsere Zentrale unter 0231 42579960 .
Sie haben Fragen zu den Inhalten der Schulungstermine oder zur ehrenamtlichen Begleitung des Projektes? Wenden Sie sich gerne an die Koordinatorin Frau Lintzen persönlich unter 01573 / 835 3325
Öffnungszeiten
Coronabedingt können die Vor-Ort Schulungstermine leider nicht wie geplant ab dem 01.04. stattfinden.
Aktuell scheint es, dass die Vor-Ort Veranstaltungen ab dem 06.05.2021 17.00-18.00 stattfinden können.
Ab dem 06.05.2021 finden die Schulungen dann immer donnerstags von 17.00 - 18.00 im Mehrgenerationenhaus B3 Niederhofener Str. 52, 44263 Dortmund statt.
Gerne können Sie sich bereits unter 0231 42579960 als Teilnehmer/in anmelden.
Vor-Ort Veranstaltungen:
donnerstags 17.00 - 18.00 Uhr