Zum Hauptinhalt springen

Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit: Unser Einsatz am Equal Pay Day

Am 7. März war Equal Pay Day – ein symbolischer Tag, der auf die anhaltende Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen aufmerksam macht. Noch immer verdienen Frauen in Deutschland im Durchschnitt weniger als Männer, obwohl sie die gleiche oder gleichwertige Arbeit leisten. Diese Lohnlücke ist ein Zeichen struktureller Benachteiligung, gegen die wir als Frauenfachverbände entschieden eintreten.

Wir setzen uns mit Nachdruck für die Rechte von Frauen ein und fordern gerechte Entlohnung, mehr Transparenz in Gehaltsstrukturen und bessere Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Lohngerechtigkeit ist nicht nur eine Frage der Fairness, sondern auch ein zentraler Faktor für wirtschaftliche Unabhängigkeit und gesellschaftliche Gleichstellung.

Der Equal Pay Day erinnert uns daran, dass es noch viel zu tun gibt. Gemeinsam kämpfen wir für eine Zukunft, in der Frauen gleich bezahlt werden – von Anfang an und in jeder Branche. Jetzt ist die Zeit zu handeln!