Kontakt
KSD-Dortmund
Katholische Soziale Dienste - Fachverbände in Dortmund
Propsteihof 10
44137 Dortmund
0231 / 18 48 117
infoksd-dortmund.de
Fax: 0231 / 18 48 350
Für den Bereich Führung von Vormundschaften und Pflegschaften von Minderjährigen und
minderjährig unbegleiteten Flüchtlingen suchen wir für unseren Standort Dortmund möglichst bald
eine/n SozialarbeiterIn/SozialpädagogIn (Diplom/BA) mit einem Stellenumfang von 50 %
mit Option auf Ausbau auf eine Vollzeitstelle
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der SKM Dortmund e.V. ist ein gemeinnütziger caritativer Verein der Wohlfahrtspflege. Als anerkannte Stelle gemäß § 305 InsO bieten wir an zwei Standorten in Dortmund Schuldner- und Insolvenzberatung an.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2023 oder später eine
Fachbereichsleitung Schuldner-/Insolvenzberatung (w/m/d)
in Teil- oder Vollzeit. Die Einstellung ist zunächst für die Dauer von 24 Monaten befristet und beinhaltet ggf. die Option auf eine unbefristete Verlängerung.
Ihre Aufgaben
Wir erwarten / wünschen uns:
Wir bieten
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine positive Einstellung zu den christlich-humanitären Grundsätzen unseres Fachverbandes sowie die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (§ 74 SGB VIII).
Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 0231 1848 -117 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Alwin Buddenkotte -Geschäftsführung- unter buddenkotteskm-dortmund.de .
SKM Dortmund e.V.
Alwin Buddenkotte
Propsteihof 10, 44137 Dortmund
Mail: buddenkotte@skm-dortmund.de
www.skm-dortmund.de
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.ksd-dortmund.de/service/stellenangebote/informationen-zum-datenschutz
IN VIA Dortmund e.V. bietet unterschiedliche Maßnahmen, Projekte, Beratungen, Lehrgänge und Hilfen an,
durch die junge Menschen und Erwachsene auf ihrem Weg zu beruflicher Integration und persönlicher
Selbstständigkeit unterstützt werden.
Für die individuelle pädagogische Beratung und Begleitung von bereits therapierten
Abhängigkeitserkrankten (legale Süchte) in unserer Arbeitsgelegenheit „Mit dem Blick nach vorn“, welche
wir in einer Bietergemeinschaft durchführen, suchen wir zum 01. April 2023
Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (w/m/d)
mit einem Stellenumfang von 35 Wochenstunden.
Es handelt sich um ein Angebot, das sich an weibliche und männliche Langzeitarbeitslose im Alter von 18
bis 55 Jahren richtet, die erfolgreich eine stationäre Therapie absolviert haben. Das Modellprojekt ist
individuell am Teilnehmenden ausgerichtet.
Ihre Aufgaben
- individuelle pädagogische entwicklungsfördernde Beratung
- Krisenintervention
- Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung und Wiederherstellung der Arbeitsmarktreife
- Koordinierung, Steuerung und Dokumentation der Maßnahme
- kontinuierliche Zusammenarbeit mit den weiteren Professionen der Maßnahme und
Kooperationspartnern
Wir erwarten
- Bachelor Sozialpädagogik/Sozialarbeit
- berufliche Erfahrung in Arbeitsmarktmaßnahmen und/oder mit Abhängigkeitserkrankten oder
vergleichbaren Personengruppen
- Freude am Umgang mit benachteiligten Menschen
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, selbstständigen und strukturierten Arbeiten
- gute Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
Wir bieten
- Arbeit in einem engagierten Team
- einen Arbeitsplatz mit großer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
(AVR)
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen
unseres Fachverbands und die Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses.
Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins erbitten wir an:
bewerbung@invia-dortmund.de oder Tina Gerding IN VIA Dortmund e.V.
Propsteihof 10 , 44137 Dortmund
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter: www.ksddortmund.
de/fileadmin/user/IN_VIA_Dortmund/Datenschutzinfo_Bewerber__2021_05_26_gegendert.pdf
IN VIA Dortmund e.V. bietet unterschiedliche Maßnahmen, Projekte, Beratungen, Lehrgänge
und Hilfen an, durch die junge Menschen und Erwachsene auf ihrem Weg zu beruflicher
Integration und persönlicher Selbstständigkeit unterstützt werden.
Für die individuelle pädagogische Beratung und Begleitung junger Menschen in einer unserer
Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (w/m/d)
in Teil- und Vollzeit, als Honorarkraft oder Werkstudent*in.
Ihre Aufgaben
- individuelle pädagogische Beratung, Krisenintervention und Einzelfallhilfe
- Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung, Berufsorientierung und Herstellung der
Arbeitsmarktreife
- kontinuierliche Zusammenarbeit mit den weiteren Professionen der Maßnahme und den
Kooperationspartner*innen
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Dokumentation der eigenen Arbeit und der Entwicklungsverläufe der Ihnen anvertrauten Menschen
Wir erwarten
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Rehabilitations-/Sonderpädagogik (z.B.
Bachelor) oder einem anderen pädagogischem Studium mit den
Ergänzungsfächern/Studienschwerpunkten Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-,
Sonderpädagogik oder Jugendhilfe bzw. einem vergleichbaren Abschluss
- wünschenswert, aber keine Voraussetzung: Erfahrung in Arbeitsmarktmaßnahmen oder
vergleichbare Tätigkeiten
- Freude am Umgang mit jungen Menschen und benachteiligten Menschen
- Empathie und Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, selbstständigen und strukturierten Arbeiten
- gute Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Arbeit in einem motivierten, offenen und engagierten Team
- eine zuverlässige Einarbeitung und einen Arbeitsplatz mit großer Selbstständigkeit und
Eigenverantwortung
- leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
(AVR)
- gute Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen
unseres Fachverbands.
Sie fühlen Sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des
frühestmöglichen Eintrittstermins und der möglichen Arbeitszeiten an:
bewerbung@invia-dortmund.de oder
IN VIA Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter: www.ksddortmund.
de/fileadmin/user/IN_VIA_Dortmund/Datenschutzinfo_Bewerber__2021_05_26_gegendert.pdf
IN VIA Dortmund e.V. bietet unterschiedliche Maßnahmen, Projekte, Beratungen, Lehrgänge
und Hilfen an, durch die junge Menschen und Erwachsene auf ihrem Weg zu beruflicher
Integration und persönlicher Selbstständigkeit unterstützt werden.
Für eine unserer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) suchen wir zum
nächstmöglichen Termin Mitarbeiter*innen in Teil-, Vollzeit oder auf Honorarbasis als
Dozent (w/m/d)
Ihre Aufgaben je nach Aufgabengebiet
- Durchführung des allgemeinbildenden Unterrichts in Kleingruppen und in
Einzelförderung (z.B. Förderunterricht im Bereich Mathematik, Deutsch, Englisch
oder EDV-Unterricht)
- Reflektion und Dokumentation des Lernerfolges und der Entwicklungsverläufe der
Ihnen anvertrauten Menschen und der eigenen Arbeit
- kontinuierliche Zusammenarbeit mit den anderen Professionen der Maßnahme
Wir erwarten
- abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium (Lehramt, Magister, Diplom,
Bachelor, Master) oder abgeschlossene Fachschulausbildung (z.B. Techniker*in)
oder eine abgeschlossene Meister- oder Fachwirtausbildung
- wenn kein pädagogisches Studium vorliegt, eine pädagogische Grundqualifizierung
(z.B. Ausbildereignung) und mindestens ein Jahr pädagogische Erfahrung
- wünschenswert, keine Voraussetzung: behindertenspezifische Kenntnisse
- Freude am Umgang mit jungen und benachteiligten Menschen
- die Fähigkeit und die Flexibilität, sich auf Gruppen mit unterschiedlichen
Lernfähigkeiten und Persönlichkeiten einzustellen
- Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen in sozialen Übungsgruppen
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, selbstständigen und strukturierten Arbeiten
- gute Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Arbeit in einem motivierten, offenen und engagierten Team
- einen Arbeitsplatz mit großer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen
Caritasverbandes (AVR) und betriebliche Zusatzversorgung
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine positive Einstellung zu den christlichen
Grundsätzen unseres Fachverbands.
Sie fühlen Sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe
des frühestmöglichen Eintrittstermins und der möglichen Arbeitszeiten an:
bewerbung@invia-dortmund.de oder
IN VIA Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter: www.ksddortmund.
de/fileadmin/user/IN_VIA_Dortmund/Datenschutzinfo_Bewerber__2021_05_26_ge
gendert.pdf
Dortmund
IN VIA Dortmund e.V. Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit ist ein
anerkannter zertifizierter Träger der Jugendhilfe und bietet als solcher unterschiedliche
Maßnahmen, Projekte, Beratungen, Lehrgänge und Hilfen an, durch die junge Menschen auf
ihrem Weg zu beruflicher Integration und persönlicher Selbstständigkeit unterstützt werden.
Für die Außenstelle unseres Jugendmigrationsdienstes und der Beratungsstelle Jugend
und Beruf, suchen wir ab dem nächstmöglichen Termin zunächst befristet eine
Sozialarbeiter*in
Sozialpädagog*in
Diplom/Bachelor/Master
in Vollzeit (39 Stunden pro Woche)
Ihre Aufgaben
- Aufbau und Entwicklung einer neuen Außenstelle in einem Dortmunder Stadtbezirk,
die sowohl der Zielgruppe für den Jugendmigrationsdienst als auch für die
Beratungsstelle Jugend und Beruf Unterstützung bietet
- Individuelle Integrationsförderung und -planung: Case-Management, sowie Beratung
und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne
Migrationshintergrund von 12 bis 27 Jahren
- Verbesserung der Integrationschancen im sprachlichen, schulischen, beruflichen und
sozialen Bereich
- Förderung der Chancengleichheit und Partizipation junger Migrant*innen in allen
Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens
- Öffentlichkeits- und interkulturelle Vernetzungsarbeit
Wir erwarten
- abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit,
Sozialpädagogik oder einem verwandten Bereich
- hohe interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Methoden Sozialer Arbeit: Case-Management,
Beratung, Einzelfallarbeit, Netzwerkarbeit
- gute Kenntnisse im Migrationsrecht und Sozialrecht
- Fähigkeiten zum eigenverantwortlichen, strukturierten und selbstständigen Arbeiten
- gute Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
- wünschenswert: Fremdsprachenkenntnisse
Wir bieten
- einen Arbeitsplatz mit großer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen
Caritasverbandes (AVR)
- Betriebliche Zusatzversorgung und gute Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine positive Einstellung zu den christlichen
Grundsätzen unseres Fachverbandes sowie die Vorlage eines aktuellen erweiterten
Führungszeugnisses.
Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins erbitten wir an:
bewerbung@invia-dortmund.de oder
IN VIA Dortmund e.V.
Propsteihof 10
44137 Dortmund
SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste in Dortmund e.V.
Stellenausschreibung
Der SKM Dortmund e.V. ist ein gemeinnütziger Träger der freien Wohlfahrtspflege.Zu den Tätigkeitsbereichen gehören die Schuldnerberatung, das Betreuungswesen sowie die Beratung und Begleitung von sozial benachteiligten Menschen.
Sie sind an einer Position interessiert, in der Sie helfen können, anderen zu helfen? Sie sind kommunikativ, kreativ und der Umgang mit Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Nationalitäten macht Ihnen Freude? Dann helfen Sie uns bei der Verwirklichung unseres dynamischen Pilotprojektes „Sei Nachbar – Mach’s machbar!“.
Hierfür suchen wir zum 01.04.2023 oder später eine*n
in Voll- oder Teilzeit mit einem wöchentlichen Stundenumfang von mind. 20 Stunden. Die Stelle ist projektgebunden und für die Laufzeit von 12 Monaten befristet. Die Weiterführung der Stelle nach Projektende ist wünschenswert.
Folgende Aufgaben kommen auf Sie zu:
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Fachverbandes sowie die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (§ 74 SGB VIII).
Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 0231 1848 117 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
Alwin Buddenkotte (Geschäftsführung)
buddenkotteskm-dortmund.de
SKM Dortmund e.V.
Alwin Buddenkotte
Propsteihof 10
44137 Dortmund
www.skm-dortmund.de
SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste in Dortmund e.V.
Stellenausschreibung
Der SKM Dortmund e.V. ist ein gemeinnütziger Träger der freien Wohlfahrtspflege.Zur Unterstützung unseres Teams im Projekt Nachbarschaftshilfe (NachbarBude) suchen wir zum 01.04.2023 oder später eine
in Teil- oder Vollzeit. Die Einstellung ist projektgebunden zunächst für die Dauer von 18 Monaten befristet und beinhaltet ggf. die Option auf eine unbefristete Verlängerung.
Folgende Aufgaben kommen auf Sie zu:
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Fachverbandes sowie die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (§ 74 SGB VIII).
Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 0231 18 48 117 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
Alwin Buddenkotte (Geschäftsführung)
buddenkotte@skm-dortmund.de
SKM Dortmund e.V.
Alwin Buddenkotte
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Mail: buddenkotteskm-dortmund.de
Informationen zum SKM Dortmund e.V. finden Sie unter: www.skm-dortmund.de
Der SKM – Katholische Verein für soziale Dienste in Dortmund e.V. sucht zur Ergänzung seines Teams in der Schuldner- und Insolvenzberatung zum 01.04.2023 oder später eine
in Teilzeit oder Vollzeit. Die Einstellung ist zunächst befristet und beinhaltet die Option auf eine unbefristete Verlängerung.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Fachverbandes sowie die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (§ 74 SGB VIII).
Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 0231 18 48 117 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
Alwin Buddenkotte (Geschäftsführung)
buddenkotte@skm-dortmund.de
SKM Dortmund e.V.
Alwin Buddenkotte
Propsteihof 10, 44137 Dortmund
Informationen zum SKM Dortmund e.V. finden Sie unter: www.skm-dortmund.de
KSD-Dortmund
Katholische Soziale Dienste - Fachverbände in Dortmund
Propsteihof 10
44137 Dortmund
0231 / 18 48 117
infoksd-dortmund.de
Fax: 0231 / 18 48 350