Zum Hauptinhalt springen

Hilfe, die ankommt

Bei allen Angeboten des SkF Dortmund steht die Frage im Zentrum, ob diese auch bei den Hilfebedürftigen ankommt. Deshalb ist es für uns wichtig, immer nah an den Menschen und ihren Sorgen und Nöten zu sein. Jeder oder jedem Rat- und Hilfesuchenden stehen unsere Angebote und Leistungen offen. 

Sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf!

Über uns

Kontakt

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Dortmund

Joachimstraße 2 
44147 Dortmund

0231 / 86 10 85 -0 
Fax: 0231 / 86 10 85 -27
Schreiben Sie uns!


Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr &
13.00 - 16.00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:00 Uhr

Leitbild

Unser Selbstverständnis

Zu unserem Selbstverständnis gehört es bis heute, dass es eine eigenständige kirchliche Verantwortung von Frauen gibt und dass es besondere Notsituationen von Frauen gab und gibt, in denen die Hilfe von anderen Frauen nötig war und ist.

Organisation

Ehrenamt als Basis

Die Leitung des SkF Dortmund e.V. liegt in den Händen von Frauen, die sich ehrenamtlich einsetzen. Das Zusammenwirken der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter innerhalb des Vereins ist eines unserer Grundprinzipien.

Geschichte

Der Gründungsidee verpflichtet

Die „Fürsorge für die Verstoßenen des weiblichen Geschlechts“ hatte Agnes Neuhaus im Blick, als sie 1899 in Dortmund den „Verein zum guten Hirten“ gründete – gerade die bedrückende Situation der Mütter von „unehelichen“ Kindern sowie geschlechtskranken Frauen und Prostituierten sollte verbessert werden.  

Danke an die ProFiliis-Stiftung

Die ProFiliis-Stiftung aus Dortmund ist ein wichtiger Unterstützer von [U25] Dortmund geworden. Schon zum 5. Mal in Folge unterstützt die Stiftung das…

Weiterlesen

Großtagespflegestelle „Villa Sonnenschein“ im August 2022 eröffnet

Mehr Betreuungsplätze für Kinder

Großtagespflegestelle „Villa Sonnenschein“ im August 2022 eröffnet

Dortmund, 28.10.2022 – Die Nachfrage nach…

Weiterlesen

KiT Kinder in Trennungs- und Scheidungsprozesse -ein Gruppenangebot-

Wenn sich Eltern trennen ist das für Alle eine schwierige Situation. Häufig sind viele Fragen, Unsicherheiten und Ängste da. Wir möchten Kindern die…

Weiterlesen