Zum Hauptinhalt springen

Suche

404 Treffer:
SkF e.V. Hörde beim Gesundheitstag  
Besucher konnten sich über zahlreiche Angebote rund um das Thema Gesundheit im Dortmunder Stadtteil Hörde informieren. SkF e.V. Hörde beim Gesundheitstag  
Besuch für das Projekt "Babylotse"  
Der Bundestagsabgeordnete Michael Thews (SPD) besuchte die Mitarbeiterinnen des Babylotsen-Projekts in der Uniklinik Hamm. Besuch für das Projekt "Babylotse"  
[U25] für Deutschen Engagementpreis 2018 nominiert  
Das Team der Dortmunder Online Suizidprävention freut sich über die Nominierung für den deutschen Dachpreis für freiwilliges Engagement. [U25] für Deutschen Engagementpreis 2018 nominiert  
Viel Spaß beim Fahrrad-Training  
Frauenprojekt des SkF e.V. Hörde bietet das Training für Frauen im Fredenbaumpark an. Viel Spaß beim Fahrrad-Training  
Gemeinsames Kaffeetrinken des Frauenprojekts  
Das gemütliche Beisammensein findet einmal im Monat statt. Gemeinsames Kaffeetrinken des Frauenprojekts  
Rotary-Club Hamm-Mark spendet 8.000 Euro an Projekt „Babylotsen“  
Das Projekt unterstützt junge Familien vor und nach der Geburt, um einen möglichst reibungslosen Start ins Familienleben zu ermöglichen. Rotary-Club Hamm-Mark spendet 8.000 Euro an Projekt „Babylotsen“  
Gesund und älter im Dortmunder Süden  
SkF Hörde stellt neues Projekt für Seniorinnen und Senioren vor. Gesund und älter im Dortmunder Süden  
[U25] in Berlin mit Bundespreis von startsocial ausgezeichnet  
Bundeskanzlerin Angela Merkel überreicht dem Dortmunder Projekt [U25] Online-Suizidprävention am heutigen Mittwoch die Auszeichnung. [U25] in Berlin mit Bundespreis von startsocial ausgezeichnet  
„Werdende Eltern – informiert von Anfang an“  
Informationsveranstaltung zum Thema „Schwangerschaft und Elternzeit“ informierte werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern. „Werdende Eltern – informiert von Anfang an“  
Gemeinsam gegen Armut  
Schüler-AG informiert Gleichaltrige über die Gefahren der Überschuldung und den verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Finanzen. Gemeinsam gegen Armut  
Herzliche Einladung zum Nachbarschaftsfest  
Am Samstag, den 7. Juli dreht sich alles um das Motto Italien. Herzliche Einladung zum Nachbarschaftsfest  
10.000 Euro für ‚Dortmunder Kinder in Not‘  
Schwimmkurs für Flüchtlinge zählt zu den geförderten Projekten. 10.000 Euro für ‚Dortmunder Kinder in Not‘  
Überschuldeten den Zugang zur Schuldnerberatung sichern  
Aktionswoche Schuldnerberatung steht unter dem Motto „Weg mit den Schulden!“ Überschuldeten den Zugang zur Schuldnerberatung sichern  
Kunstausstellung im MGH  
Das Mehrgenerationenhaus B3 in Dortmund-Hörde zeigt Werke der Künstlerin Lieselotte Böckmann. Kunstausstellung im MGH  
Caritasdirektor macht sich für Alleinerziehende stark  
Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig ermutigt Betroffene die entsprechenden Beratungsangebote in Anspruch zu nehmen. Caritasdirektor macht sich für Alleinerziehende stark  
Aktion "Mama ist die Beste" auch in diesem Jahr  
Wie bereits im vergangenen Jahr freut sich der SkF e.V. Hörde über eine Großspende von KARSTADT. Aktion "Mama ist die Beste" auch in diesem Jahr  
Beratungsstelle für Alleinerziehende ludt zum Frühstück  
Für dieses Jahr sind außerdem weitere Frühstückstermine geplant. Beratungsstelle für Alleinerziehende ludt zum Frühstück  
Jahresbrief der kath. Schwangerschaftsberatung Hamm  
Auch im Jahr 2017 konnte die katholische Schwangerschaftsberatungsstelle wieder vielen Frauen und Paaren beratend zur Seite stehen. Jahresbrief der kath. Schwangerschaftsberatung Hamm  
Projekt [U25] Dortmund trifft Bundeskanzlerin  
Eine große Ehre: Team der [U25] Online-Suizidprävention aus Dortmund wird im Juni durch Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin ausgezeichnet. Projekt [U25] Dortmund trifft Bundeskanzlerin  
Schüler-AG bei Ausstellungseröffnung  
Die Projektgruppe um Larissa Jakobsmeyer beteiligt sich an der Ausstellung "Kohle weg?!" im Dortmunder U. Schüler-AG bei Ausstellungseröffnung  
Suchergebnisse 181 bis 200 von 404