Stadt soll KOBER unterstützen
In einem offenen Brief wird die Stadt aufgefordert, die Unterstützung für die SkF-Prostituiertenberatungsstelle KOBER nicht zu streichen.
BISS feiert zehnjähriges" Bestehen
Der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat zum zehnjährigen Bestehen der Beratungs-, Informations- und Service-Stelle für ehrenamtliche…
SKM-Schuldnerberatung warnt vor Abzocke
Vor einer neuen dreisten Betrugsmasche, mit der Menschen in der Verbraucherinsolvenz abgezockt werden sollen, warnt die Schuldnerberatung des SKM.
Gemeinsamer Ausflug
In den Freizeitpark "Irrland" bei Kevelaer führte ein Ausflug des Fachbereichs Ambulante Erziehungshilfen des SkF Dortmnd.
Aktionswoche zieht Bilanz
Kinder und Jugendliche müssen schon in der Schule den Umgang mit Geld lernen und bestehende Angebote zur Schuldenprävention müssen ausgebaut werden.
Aktionswoche Finanzkompetenz
Mit einer Konsumentenbefragung in der der Dortmunder City ist der SKM Dortmund e.V. in seine Aktionswoche Finanzkompetenz gestartet.
Porträts erzählen Lebensgeschichten
"Dem Alter ein Gesicht geben" ist eine Foto-Ausstellung überschrieben, die im Mehrgenerationenhaus B3 an der Niederhofener Straße 52 zu sehen ist.
Tag der offenen Tür
Neben dem fachlichen Austausch blieb beim Tag der offenen Tür in der Erziehungsberatungsstelle des SkF Dortmund an der Joachimstraße auch Zeit für…
Tornister von "Tatort"-Schauspielern
Ganz besondere Tornister bekommen demnächst 78 Erstklässler aus sozial benachteiligten Familien in Dortmund: Der Verein "Tatort - Straßen der Welt…
Mädchen schmieden berufliche Zukunft
Im Rahmen eines Projektes von IN VIA haben Schülerinnen der Hauptschule am Ostpark ihre Vielseitigkeit bewiesen.
Hörde hat gehäkelt
Die "Schlanke Mathilde" in Hörde trägt ein neues buntes Kleid. Auch der SkF Hörde hat daran mitgewirkt.
Hoher Besuch beim Josefstag
Weihbischof Manfred Grothe hat aus Anlass des Josefstags das IN VIA-Schulungszentrum an der Hannöverschen Straße besucht.
Hilfe "mitten im Milieu"
Mit zahlreichen Gästen feierten die Mitarbeiterinnen von KOBER, der Beratungsstelle für Prosituierte des SkF Dortmund, das 25-jährige Bestehen.
"Schulsozialarbeit muss bleiben"
Deutliche Kritik an einem möglichen Aus für die Schulsozialarbeit an den Dortmunder Schulen übt Alwin Buddenkotte als Sprecher der KSD.
Hilfe per Video
KOBER, die Beratungsstelle für Prostituierte des SkF Dortmund, informiert Frauen, die Hilfe benötigen, jetzt mit Hilfe von Videos im Internet.…