Wichtige Informationen für die IN VIA Beratungsstellen
Betrifft die Beratungsstelle für Alleinerziehende, die Beratungsstelle Jugend und Beruf und den Jugendmigrationsdienst.
Mehrgenerationenhaus schließt vorübergehend
Aufgrund der aktuellen Situation schließt das Mehrgenerationenhaus B3 bis auf Weiteres.
Die SkF-Ortsvereine unterstützen das Anliegen der Bundeszentrale.
SkF fordert bundesweites Paritätsgesetz. Gleiche Chancen von Frauen und Männern in der Politik.
Raus aus der Rollenfalle
Auch in diesem Jahr beteiligt sich IN VIA Dortmund e.V. wieder am Aktionsbündnis zum Equal Pay Day.
[U25] Dortmund sucht Verstärkung
Die Online-Suizidprävention [U25] Dortmund sucht wieder neue Peerberater*innen.
Spende für die Bahnhofsmission
Zum 120-jährigen Bestehen am Hauptbahnhof Dortmund spendet die Artur- und Lieselotte-Dumcke-Stiftung 5000 Euro an die Bahnhofsmission.
Spende für den Lebensladen Dortmund
Marianne-Hoffmann-Stiftung spendet 7.000 Euro an den Lebensladen in der Dortmunder Nordstadt.
Das B3 mit neuem Webauftritt
Ab sofort finden Sie alle Informationen rund um das Mehrgenerationenhaus auf der neuen Internetseite.
Anja Butschkau besucht SKM Dortmund e.V.
Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau (SPD) sprach mit den Verantwortlichen auch über die aktuelle Situation der Schuldnerberatung.
Infotag des Netzwerk W
Beruflicher (Wieder-) Einstieg für Alleinerziehende in Dortmund. Eine Rundumveranstaltung für Alleinerziehende, die (zurück) in das Berufsleben…
"Schulden und Gewalt"
Die Informationsveranstaltung des SKM zeigt die Zusammenhänge zwischen Gewaltbereitschaft und Überschuldung auf und stellt das umfassende…
„Täterarbeit ist Opferschutz“
Sascha Bisley liest beim SKM Dortmund e.V. aus seinem Buch „Zurück aus der Hölle“.
Segensfeier für Schwangere
Herzliche Einladung zur Segensfeier am 1. Februar 2020 um 16 Uhr in der Stiftskirche St. Clara in Dortmund-Hörde.